Artikel
in Tattva Viveka: Atme!
"Erfahrbarer Atem" und Kevali-Atem (Kevala
Kumbhaka) als natürlicher Ausgangspunkt einer Yin- und
Shakti-orientierten höheren Yoga-Praxis:
Buch: Hans
Meyer / Gabi Meyer-Schmölz:
Das Tao im Yoga und im Ur-Atem. Vom
Erfahrbaren Atem Ilse Middendorfs über die Kevali-Atmung
(Kevala Kumbhaka) des Pranayama Boris Sacharows zur Lebenskraft
Chi. 2010 Synergia Verlag, Darmstadt; mit
vielen Abbildungen, gebunden, 14 x 21 cm, 381 Seiten, 23,90
Bestellung:
per E-mail, Post, Fax oder
Telefon
(auch auf Anrufbeantworter),
in Deutschland versandkostenfrei;
Lieferung nach Vorkasse
an: Gabi Meyer-Schmölz,
Postbank München,
Kto.: 25 69 32 802,
BLZ: 700 100 80
Erweitertes
Inhaltsverzeichnis
Klappentext:
Dieses Buch
schließt eine Lücke im
Bereich Atem, Meditation und Yoga.
Es zeigt detailliert, wie die höchste
Form des Atems, die etwa
im indischen Ur-Yoga Kevali ge
nannt wird, für jeden normalen Menschen
erlernbar ist. Nach der größten
deutschen Yoga- Authorität,
Boris Sacharow, sind letztlich
alle Pranayama-Übungen als
Vorbereitung auf diesen Atem zu
sehen, ohne den im Sinne des Yoga
weder Konzentration noch Meditation
oder die Entwicklung geistiger
Kräfte möglich ist. Als
Transmissionsriemen in diese Tiefe
der menschlichen Existenz nutzen wir den spontanen körpereigenen
Atemimpuls des Middendorfschen Erfahrbaren Atems. Seine Weiterentwicklung,
der feine Nasenatem, der direkt Prana und Chi entstehen läßt,
kommt sehr nahe an Kevali 1 heran. [ Sie befinden sich dann
v.a. auf der unteren Chi-Ebene (Ätherkörper /Aura),
die alle Prozesse des physischen Körpers steuert und
antreibt (Biophotonenforschung).]
Dieses Buch zeigt nicht nur den Ausgangspunkt der Inneren
Alchemie vieler Yoga-, Chi-Kung- und schamanischer Systeme,
energetischer Heilweisen und der Disziplinen hochentwickelter
Religionen. Es führt auch in die Theorie und die Praxis
des Tao Yoga ein. Mit diesem Atem unterlegen wir seine einzelnen
Übungssysteme. Die Erhöhung des Energieniveaus durch
Tao Yoga führt zu besserer Eigen- und Fremdwahrnehmung,
Abgrenzungsfähigkeit, authentischem Verhalten und ist
die Voraussetzung für effektiven Schutz. Tao Yoga gewichtet
gleichermaßen Erdung und Öffnung und stärkt
die Mitte des Menschen. Wenn wir im Tao Yoga das Herz mit
unserem Chi öffnen, achten wir darauf, dass wir uns gleichzeitig
an unser Zentrum rückbinden können. Dann sind wir
nicht manipulierbar. Einige sehr effektive Praktiken des Tao
Yoga können wir sofort in den Alltag übertragen.
-------------------
Dieses Buch öffnet ein unforciertes, von innen nach außen
orientiertes Eingangstor in die Yogastufen, die dem körperlichen
Yoga folgen. Es handelt sich also nicht etwa um die höheren
Yogastufen selbst, sondern um die Erarbeitung einer notwendigen
Voraussetzung für diese Stufen. Sie müssen nicht
weiter gehen als bis zu dieser durchaus umfangreichen Zwischenstufe,
wenn Sie im Bereich der Gesundheitsvorsorge bleiben wollen.
Der Yogirai Boris Sacharow, der vor allem als Hatha-Yoga Lehrer
weltbekannt war, hatte dieses Werkzeug in den 1950iger Jahren
in seiner Übersetzung bedeutender Grundlagentexte des
Yoga aus dem Sanskrit entwickelt, allerdings nur in aphoristischer
Kürze. Wir haben diesen Ansatz didaktisch und methodisch
umfassend ausgebaut, so dass er im Gegensatz zu vor 50 Jahren
nun für jeden verstehbar und umsetztbar wird. Wir selber
praktizieren Tao Yoga. Die Prinzipien der Anwendung der Kevali-Atmung
/ Kevala Kumbhaka, die das Buch vorlegt, sind auch in anderen
Systemen anwendbar.
 |
CD:
Meditation zur Öffnung
des kleinen Energiekreislaufs
(67 Min.) mit
Hans Meyer
€: 15,-. Bestellung
wie beim Buch (s.o.)
Der Kleine Energiekreislauf ist unsere Hauptenergielaufbahn.
Wir lernen, unser Chi
auf den beiden Hauptkanälen zu kreisen,
zu vermeh ren und zu speichern. Der Kleine
Energiekreislauf führt über die Wirbelsäule
aufwärts bis zum Scheitel und auf der
mittleren Linie der Körpervorderseite abwärts
zum
Becken.
|
Buch: Hans
Meyer / Gabi Meyer-Schmölz: TAO YOGA - Der westliche
Übungsweg. Vom Atem zur Lebenskraft. Hochheim
CO' MED Verlag Jan. 2005, broschiert, 224 Seiten, viele Fotos
und Abbildungen, 17 x 24 cm.
.
Klappentext:
Die Verbindung zwischen dem körpereigenen Atemimpuls
und dem spürbaren Chi-Fluss bildet die Essenz dieses
Buches. Sie ist der Ursprung der inneren Alchemie und die
Grundlage vieler Yoga- und Chi-Gong-Schulen, schamanischer
Methoden, energetischer Heilweisen und der Disziplinen einiger
Hochreligionen.
Das Buch führt in Theorie und Praxis des Tao Yoga ein.
Es richtet sich an alle, die selbstverantwortlich für
ihre dauerhafte geistige, seelische und körperliche Gesundheit
sorgen wollen. Sowohl Laien als auch Therapeuten, Heiler oder
Tao-Yoga-Fortgeschrittene werden hier zahlreiche nützliche
Anregungen finden.
Das Praktizieren von Tao Yoga erhöht das Energieniveau.
Es führt zu besserer Eigen- und Fremdwahrnehmung und
ist die Voraussetzung für effektiven Schutz vor Fremdenergien,
besonders bei intensivem zwischenmenschlichem Kontakt, beim
Heilen, bei parapsychologischen Methoden und bei frühkindlichen
Störungen. Tao Yoga gewichtet gleichermaßen Erdung
und Öffnung und stärkt die Mitte des Menschen. Einige
sehr effektive Praktiken des Tao Yoga können wir sofort
in den Alltag übertragen.
|