Übernachtungen
in München
Tao Yoga Seminare / Kurse / Ausbildung / Einzelunterricht
(Preise):
Der Einstieg ins Tao Yoga ist je nach Vorlieben und Vorerfahrungen
sowohl mit den körperlich-energetischen Erdungsübungen
als auch mit der Grundstufe I Direkte Energiearbeit möglich.
Tao
Yoga Direkte
Energiearbeit Grundstufe I |
Tao
Yoga Direkte
Energiearbeit Grundstufe II |
Einfacher und erweiterter feiner Nasenatem,
Tao Yin, Heilende Laute, Inneres Lächeln, Kleiner Energiekreislauf,
grundlegende Eisenhemdübungen und Grundpositionen im Stehen.
Wir lernen das Material kennen, mit dem wir anfangen können
zu experimentieren. |
Dadurch schaffen wir uns die Voraussetzung für die
Erarbeitung eines folgerichtigen Programnms zur Öffnung
des Kleinen
Energiekreislaufs unter Einbeziehung der (kalten) Sexualenergie,
Kevali-Atmung / Kevala Kumbhaka, Tao Yin II, Eisenhemd II,
€,
Sexualhygiene (Hormonumstellung ab 45 Jahren)
|
4-Tage-Block Teil I • €
440,- |
4-Tage-Block Teil II • €
440,-
|
Direkte Energiearbeit Grundstufe I und II
können auch direkt hintereinander gebucht werden.
|
|
|
19.06. - 22.06.2014 (Pfingstferien) |
|
18.09. - 21.9.2014 |
08.09. - 11.09.2014 Sommerferien
|
16.10. - 19.10.2014
|
|
30.10. - 02.11.2014 (Herbstferien)
27.11. - 30.11.2014
18.12. - 21.12.2014
|
13.11. - 16.11.2014
|
Cosmic Healing |
Fusion I
|
4-Tage • €
440,- |
4-Tage-Block • € 360,-
|
15. - 18.5.2014 |
11. - 14.12.2014
|
12. - 15.3.2015 |
|
|
Fusion II
|
|
4-Tage-Block • €
440,-
|
|
13. - 16.2.2014
|
|
15. - 18.1.2015
|
Ausbildung zum/zur Tao Yoga LehrerIn
auf der Grundlage von Kevali
|
Fusion III
4-Tage-Block • € 440,-
13. - 16.3.2014
12. - 15.2.2015
|
6-Termine-Kurse
Für
neue Teilnehmer/Innen:
bitte beim ersten Termin 10 Minuten früher kommen (Formalitäten/Erklärungen
zu den Übungen), damit wir im Interesse unserer Wiederholer
pünktlich beginnen können.
A) Tao Yoga körperlich-energetische Erdungsübungen
B) Tao Yin
A) Körperlich-energetische
Erdungsübungen 6-Termine-Kurse auch für Anfänger
ohne Vorkenntnisse:
Kursinhalte: Kunlun (Erwecken des Körpers), Lockern
der Gelenke, Dehnungen, Entgiftung der knochennahen Zonen, Chi Liao
Bian Bi (Tao Yin Übungssequenz für die Regulierung der
Yangorgane - v.a. der Verdauungsorgane),
Tai Chi Kun ('Großes-Chi'-Stab-Sequenz), Chang Li Shou (Schwingen
und Schütteln) in Verbindung mit den Grundpositionen des Körpers
im Stehen und den Grundformen des Pranayama-Atmens. Viele Übungen
werden mit leichter, anregender und entspannender Dynamik ausgeführt.
Deshalb sind 2 Stunden nicht zuviel, sondern führen von angestauten
Verspannungen und Stress tiefer ins Loslassen und Entspannen.
Nach Anmeldung (Platzreservierung) per Mail oder Telefon bitte
innerhalb von 7 Tagen die Kursgebühr entrichten. - Parkhaus
Pariserstr. 48 Ecke Wörthstr., 1 1/2 Straßenecken entfernt.
In den Schulferien entfallen in der Regel die 6-Termine-Kurse, nur
in den Faschings- und Herbstferien sowie am 30.7 und 4.8.14 finden
sie statt.
Di 16.30 - 18.30 - 6 Termine ab 08.04.14 - 120,- €
Mi 19.15 - 21.15 - 6 Abende ab 02.04.14
- 120,- €
Mo 09.00 - 11.00 - 6 Termine ab 02.06.14 - 120,-
€
Di 17.00 - 19.00 - 6 Termine ab 03.06.14 - 120,- €
Mi 19.30 - 21.30 - 6 Abende ab 04.06.14
- 120,- €
Mo 09.00 - 11.00 - 6 Termine ab 22.09.14 - 120,-
€
Di 17.00 - 19.00 - 6 Termine ab 16.09.14 - 120,- €
Mi 19.30 - 21.30 - 6 Abende ab 17.09.14
- 120,- €
B) Tao Yin 6-Termine-Kurse auch
für Anfänger ohne Vorkenntnisse:
zur Stressbewältigung auch bei Dauerstress und Erschöpfung
- Entspannungsübungen im Liegen und Sitzen - auch bei Rückenproblemen
geeignet.
Kursinhalte: a) Ganzkörperatem mit den verschiedenen
Atemräumen,
b) Psoasmuskel-Übungen, c) Kontraktionsübungen,
d) energetische Verbindung von Nieren und Herz e) u.a.
a) bis e) wie in unserem Buch "Das Tao im Yoga und im Ur-Atem"
beschrieben.
Die sanften Bewegungsabläufe des Tao Yin sind so eingerichtet,
dass nach relativ kurzer Anleitung so etwas wie ein natürlicher,
an die Mitte des Organismus angebundener Atem entsteht, der den
parasympathischen Teil des vegetativen Nervensystems stark anspricht.
Dadurch wird weitgehend verhindert, dass die Tao Yin Übungen
nur mechanisch als gymnastische Bewegungsabfolge ausgeführt
werden. Es entsteht vielmehr eine Sensibilisierung für die
verschiedensten Körpergefühle und weiter auch für
das seelische Innenleben. Wenn also nichts mehr geht, also auch
die Meditation auf dem Stuhl den Stressgeplagten nicht mehr von
seinem über Wochen und Monate aufgebauten "Speed"
herunterholen kann, hilft sicherlich Tao Yin zur Ruhe zu kommen.
Tao Yin nimmt zusätzlich einige Visualisationshilfen hinzu,
die diesen Prozess verstärken.
Durch bestimmte Ringmuskelkontraktionen des Tao Yin wird die Chi-/Prana-Produktion
angeregt. Das Energienieveau erhöht sich merklich und wirkt
dem durch Stress bedingten Energieverlust entgegen. Insofern ist
Tao Yin auch für das Erlernen einer Real-Meditation, einer
Meditation, die den Energiefluss als Medium benutzt und eben nicht
nur in der Vorstellung Energie fließen lässt, eine wesentliche
und besonderes für den Anfänger unverzichtbare Voraussetzung
und Ergänzung.
Tao Yin trainiert gezielt den Psoasmuskel und dadurch die Ausrichtung
des Körpers aus seiner Mitte heraus. Es entstehen Bewegungen
als Einheit, Bewegungen, die mit deiner Mitte, deinem Tan Tien und
Hara verbunden sind. Du fühlst dich wohl.
Der Mensch ist nicht dafür gebaut, sich ein langes Leben lang
nur aufrecht zu bewegen. Besonders der Lendenwirbelbereich muss
das gesamte Gewicht des Körpers über ihm mittragen. Insofern
ist es verständlich, dass sich die meisten Menschen im Laufe
ihres Lebens irgendwann einmal mit ihrem Rücken beschäftigen
müssen. Besser sie sorgen vor und warten nicht, bis sich ernsthafte
Probleme einstellen. Der außerordentlich große Psoas-Muskel
erstreckt sich von der unteren Brustwirbelsäule bis zum Oberschenkel.
Er ist für das Gleichgewicht der gesamten Körperstruktur
verantwortlich, also dafür, ob ich richtig sitze, stehe oder
gehe. Wenn man seinen Psoasmuskel jederzeit entspannen kann, sind
auch die Ringmuskelübungen auf einem ganz anderen Niveau zugänglich.
Die parallelen Fortschritte bei der direkten Energiearbeit lassen
dann nicht mehr lange auf sich warten.
Nach Anmeldung (Platzreservierung) per Mail oder Telefon bitte
innerhalb von 7 Tagen die Kursgebühr entrichten. - Parkhaus
Pariserstr. 48 Ecke Wörthstr., 1 1/2 Straßenecken entfernt.
In den Schulferien entfallen in der Regel die 6-Termine-Kurse, nur
in den Faschings- und Herbstferien sowie am 30.7 und 4.8.14 finden
sie statt.
Mo 19.30 - 21.30 - 6 Abende ab 10.03.14 - 120,- €
Di 9.00 - 11.00 - 6 Termine ab 08.04.14 - 120,-
€
Mi 16.45 - 18.45 - 6 Abende ab 02.04.14
- 120,- €
Fr 19.15 - 21.15 - 6 Abende ab 04.04.14 - 120,-
€
Mo 19.30 - 21.30 - 6 Abende ab 05.05.14 - 120,- €
Di 9.00 - 11.00 - 6 Termine ab 03.06.14
- 120,- €
Di 19.30 - 21.30 - 6 Termine ab 03.06.14 - 120,- €
Mi 17.00 - 19.00 - 6 Abende ab 04.06.14
- 120,- €
Fr 19.15 - 21.15 - 6 Abende ab 06.06.14 - 120,-
€
Mo 19.30 - 21.30 - 6 Abende ab 30.06.14 - 120,- €
Di 9.00 - 11.00 - 6 Termine ab 16.09.14 - 120,-
€
Di 19.30 - 21.30 - 6 Termine ab 16.09.14 - 120,- €
Mi 17.30 - 19.30 - 6 Abende ab 17.09.14
- 120,- €
Fr 19.15 - 21.15 - 6 Abende ab 19.09.14 - 120,-
€
Tao Yoga körperlich-energetische Erdungsübungen
I
2-Tage-Seminare
Der Inhalt dieses Seminars ist mit dem Inhalt der gleichnamigen
6-Termine-Kurse (s.o.) vergleichbar. Durch die Verbindung mit unserer
Atemarbeit erhalten die Erdungsübungen größere Tiefe.
Sie fördern nicht nur die Beweglichkeit ,sondern auch eine
starke Entgiftung. Oft entsteht fast von alleine ein deutlich spürbarer
Chi-Fluss z.B. in der Wirbelsäule. Die Zellen beginnen zu vibrieren
und laden sich mit Energie auf.
Die Erdungsübungen sind als Ausgleich zur Meditation sehr wichtig.
Beides sollte zeitlich ausgewogen (50:50) praktiziert werden.
2-Tage-Seminare 9.00 - 17.30 Uhr - 220,- €
13./14.09.2014
04./05.10.2014
8./9.11.2014
4-Tage-Seminar
auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Kursinhalte: - Übungsablauf zum Erwecken des
Körpers (Kunlun), - Übungsablauf zum lockern der Gelenke,
Dehnungssequenzen, - Schwingen und Schütteln der Hände
und Arme (Chang Li Shou), - Grundpositionen des Körpers im
Stehen I - Sammeln und speichern von Chi, - Grundformen der Pranayama-Atmung
I, - Übungssequenz zur Regulierung der Yangorgane / Verdauung
(Chi Liao Bian Bi), - ‚Großes-Chi'-Stab-Sequenz (Tai
Chi Kun) im Sitzen, Stehen, Liegen und Gehen (im Eisen, Erdungs-
und Himmelschritt) - Energiearbeit in Bewegung (Dong Kung): - Große
Hundbewegung (Tai Fu's) im Quadrat zum Aufbau der Energiesäule
in Kombination mit einfachen Handhaltungen und Bewegungen - Acht-Bogen-Hand
(Pa Kua Chang) mit Feuerhand, Erdhand, Himmelhand, Berghand, Windhand,
Donnerhand, Wolkenhand und Schlangen-hand zur Reinigung und Umleitung
der Energie - Eisenschritt (unterstützt den Dünndarm),
Erdungsschritt (unterstützt die Leber) und Himmelschritt in
Kombination mit einfachen Handhaltungen und Bewegungen - "Faustschwingungen"
(Chuan Li Shou) - u.a. zur Neutralisierung festgefahrener energetischer,
psychischer und geistiger Muster.
4-Tage-Block-Seminar 9.00 - 17.30 Uhr - 440,- €
6. -9.11.2014
Tao Yoga körperlich-energetische
Erdungsübungen II:
4-Tage-Seminar
Kursinhalte: - Grundpositionen des Körpers im
Stehen und in Bewegung II:
Mutter-Bär-Position, Vater-Bär-Position, Himmelsammelposition,
Halbheld-Position, Voll-held-Position, - Grundformen der Pranayama-Atmung
II, - Eisen-Feuerhand-Erdungsübung, - Hammerschlag zur besseren
Erdung, - Himmelskick aus dem Eisen- und Erdungsstand, - Große
Hundbewegung (Tai Fu's) im Dreieck, - Acht-Bogen Hand (Pa Kua Chang)
mit erweitertern Handbewegungen, - "Faustschwingungen"
(Shuan Li Shou) in verschiedenen Kombinationen, - Elegante Kombination:
Parabel mit 8-ter Bewegung,
- Eisen, -Erdungs und Himmelschritt in Kombination mit Doppelblitz,
Herzschild, Schritt zum Waagestern und Schritt zum Hirschstern,
- Wechselschritte mit "Verstecktem Schritt", "Erdstand
quer" und Regenbogenschritt, - Visualisation, - Nei Chuan Chang
Kung (Innere-Faust-Hand-Arbeit) 1. Form (in Bewegung aus Elementen
von Seminar I und II)
4-Tage-Seminar 9.00 - 17.00 Uhr - 360,- €
Januar 2015
6-Termine-Kurse
Für
Absolventen der Seminare Fusion I und II
Für
Absolventen der Seminare Tao Yoga I und II
auf Anfrage
Teilnehmerbegrenzung:
8 Personen: 4-Tage-Erdungsseminar
12 Personen: 6-Termine-Erdungs-Kurse und Tao Yin
10 Personen: 4-Tage-Sem. direkte Energiearbeit und 5-Tage-Sem. Tao
Yoga und sanfte Umstellung Richtung Lichtnahrung
Teilnahme in eigener Verantwortung
Wiederholer der 4-und 5-Tage-Seminare erhalten 80,- € Ermäßigung
auf die volle Seminargebühr. Schüler, Studenten im Erststudium
und Azubis in der Erstausbildung erhalten eine Ermäßigung
von 30,- € bei den 6-Termine-Kursen und von 80,-€ beim
Erstbesuch der Seminare.
Seminar-Kursanmeldung
Sie sind angemeldet, wenn Sie die Kursgebühr auf das Konto:
Postbank München, Gabi Meyer-Schmölz,
Kto.: IBAN DE 55 7001 0080 0256 9328 02 BIC PBNKDEFF
überwiesen haben. Bitte den Platz vorher telefonisch reservieren.
Die Stornierungsgebühr bei Rücktritt bis zwei Wochen vor
Seminarbeginn beträgt 10% der Seminargebühr. Bei Rücktritt
innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn wird die gesamte Seminargebühr
einbehalten, wenn kein Ersatzteilnehmer vor Seminar-/Kursbeginn
gefunden wird. Bei Erkrankung mit ärztlichem Attest kann nach
Absprache das Seminar zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt
werden.
Wiederholer der 4-Tage-Seminare erhalten 80,- € Ermäßigung
auf die volle Seminargebühr. Schüler, Studenten im Erststudium
und Azubis in der Erstausbildung erhalten eine Ermäßigung
von 30,- € bei den 6-Termine-Kursen und von 80,-€ beim
Erstbesuch der Seminare.
Änderungen vorbehalten
Veranstaltungsort, Anmeldung und Auskünfte
Hans Meyer / Gabi Meyer-Schmölz
Wörthstr. 9, Rgb.
81667 München
Fax: 089 / 48 95 02 82
Tel.: 089 / 448 52 73 Gabi Meyer-Schmölz, Hans Meyer Mo. -
Fr. 8.00 - 8.30 Uhr
Kurszeiten:
2-und 4-Tage-Seminare:
9.00 - 17.30 Uhr jeweils 120 Minuten Mittagspause +
ca. 2x 15 Min. Pause
9:00 - 18:00 Fusions-Seminare
Anmeldeformular
|